Hippotherapie

Fest & Meisterschaft

Fest und Meisterschaft

für therapeutisches Reiten in Salzburg

Ort: Elixhausen
Planung und Durchführung: Thesy Feichtinger-Zrost
Bei strahlendem Wetter fand am Samstag, 9.5. die 4. Meisterschaft für Therapeutisches Reiten in Elixhausen bei Salzburg statt.
Über 120 Teilnehmer in Hippotherapie und HPV aus ganz Österreich und Bayern hatten sich angemeldet und wetteiferten in unterschiedlichen Bewerben um Punkte und Plazierungen.

Die Teilnehmer waren je nach Behinderungsgrad in verschiedene Klassen eingeteilt: von Tandemreiter über Hippoindianer und Slalomreiter zu den Kurvencowboys und zur Führzügelklasse genannt Sheriffs.
Alle Teilnehmer und meist auch deren Eltern waren sehr ehrgeizig und gaben ihr Bestes.
Die Leistungen waren hervorragend und wenn man ein Kind am Pferd so sicher seine Aufgaben bewältigen sieht, kann man bei der Siegerehrung kaum glauben, dass es z.B. im Rollstuhl sitzt, oder mit Krücken geht.

Rund um das Turnier gab es wieder ein großes Kinderfest- da wurde geschminkt, gemalt, gefilzt, Pony geritten, Kutsche gefahren, Nägel eingeschlagen, Hufeisen geworfen und beim Rollstuhlslalom wurde so mancher „Gesunde“ von versierten Rollifahrern geschlagen.
Die hervorragende Verpflegung durch die Salzburger Voltigierer (die im Anschluss ihren Landesmeister ermittelten) ließ keine Wünsche offen.

Die Freude über die gelungene Veranstaltung stand allen ins Gesicht geschrieben.
Ein Tag voller Anstrengung, extremer Leistung und enormer Disziplin der Teilnehmer endete in einem großen Glücksgefühl und dem Wunsch: beim nächsten Mal sind wir wieder dabei!

Programm:

im Reitstall Elixhausen bei Salzburg

09.00 Hippoindianer: das Pferd trägt eine Feder, die geholt werden muss
(sitzt allein am Pferd, Therapeutin geht mit, große Kurven möglich)
09.30 Erwachsenenbewerbe: ab 19 Jahre für alle Klassen
10.40 Slalomreiter: Slalom nicht auf der Skipiste, sondern auf dem Pferd
(sitzt allein am Pferd, Therapeutin geht mit, enge Kurven möglich)

12.30 Siegerehrung

13.30 Tandemreiter: statt Tandemrad eben Tandempferd
(Therapeutin sitzt mit auf dem Pferd)

15.00 Kurvencowboys: mit Pferd und Lasso
(sitzt allein am Pferd, Therapeutin geht mit, unabhängige Rumpf- Armbewegungen möglich)
15.40 Sherrifs: mit Zügeln und ganz selber reiten
(Gurt oder Sattel, Zügelführung des Reiters, Therapeutin geht mit, Pferdeführer mit Führstrick)

16.30 Siegerehrung

Dazu veranstalten wir ein großes

KINDERFEST

1.) Ponyreiten
Zwei kleine Ponys stehen allen Kindern zur Verfügung
2.) Kutschenfahren
2 wunderschöne Pferde ziehen die Kutsche und laden zum Mitfahren ein.
3.) Tonnenpferd
Hier kann geübt und nachgemacht werden, was die Voltigierer am Pferd zeigen
4.) Schminken
Die Kinder werden durch Farbe, Pinsel und Schwamm zu Tiger, Prinzessin, Seeräuber oder was immer ihr Herz begehrt.
5.) Nägel einschlagen
Wer trifft den Nagel genau auf den Kopf?
6) Graffity- Workshop
Mit Susannes Hilfe kann Groß und Klein das Sprayen probieren
7.) Malecke, T-Shirts anmalen
Ein Hemd oder ein Stoffsackerl nach eigener Phantasie anmalen und dann mitnehmen.
8.) Hufeisen werfen
Ist ein ganz altes und sehr lustiges Spiel mit den Pferdeschuhen!
9.) Sackhüpfen
Auch wenn beide Beine im Sack stecken, kann man ziemlich schnell sein.
10.) Filzen
Ergotherapeutinnen des Ambulatoriums zeigen Euch, wie man Filz macht und stellen mit Euch kleine Exponate her.
11.)Rollstuhl – Slalom
Wer bremst, verliert:
Kinder im Rollstuhl allein oder mit Hilfe, aber auch jeder, der sich mal in einen Rolli setzen und das ausprobieren will
12) Showeinlagen um ca 13.15
Akrobatische Tanzeinlage von Salzburger Elite-Breakern
Pferdevorführung vom Rollstuhl aus

Verwandte, Freunde und ganz viele Zuschauer sind herzlich willkommen!!! Der Eintritt ist frei!!! 

 

>Fotos<            >Sponsoring<